In welcher Höhe man mit den Baunebenkosten rechnen muss, kann man natürlich nicht pauschal beantworten. Mann muss separat je Bauvorhaben und Hausbau die individuellen Ansprüche, Wünsche und vorallen Dingen die daraus resultierenden Kosten betrachten. Sicherlich kann man auch bei den Baunebenkosten sparen oder durch Eigenleistungen (die sogenannte Muskelhypothek) einiges an Kosten sparen. Letztendlich sind die meisten Arbeiten und Anschaffungen jedoch dauerhafte Investitionen bei denen man nicht an der falschen Stelle sparen sollte. Durchschnittlich belaufen sich die Baunebenkosten auf etwa 15 bis 20% der Gesamtkosten des Hausbau. Dennoch lohnt es sich für den geplanten Hausbau die Baunebenkosten zu berechnen. Unser Baunebenkosten Rechner kann Ihnen erste Anhaltspunkte für die für Sie individuellen Baunebenkosten geben.